Der Unterschied zum Fräsen besteht darin, dass bei Drehen sich das Bauteil bewegt und das Werkzeug festmontiert ist. Wir drehen konventionell bis zu einem Durchmesser von 1200 mm x 4000 mm Länge und einem Bauteilgewicht von bis zu 3 Tonnen. Konventionell bedeutet hier, dass alles manuell, aber mit dem Einsatz von modernen Maschinen bedient wird. Auf unseren modernen CNC-Nakamura- und Okuma-Drehmaschinen mit 2 Achsen, angetriebenen Werkzeugen und Gegenspindel, bieten wir Drehteile von der Stange bis Ø 72 mm und Futterdrehteile bis Ø 300 mm an. Hierbei kommen Lünette und Reitstock zum Einsatz, die lange Bauteile beim Drehen stützen. Wir verarbeiten die Materialien Stahl, Edelstahl, Aluminium und Messing.
Beim Fräsen auf HAAS-Bearbeitungszentren, wird das Fräswerkzeug mittels einer CNC-Steuerung entlang 3 verschiedener Achsen gleichzeitig bewegt. Hier bieten wir die Größen X750mm, Y500mm und Z350mm an.
Klein- und Großserien nach Kundenspezifikation sind möglich.